|
Die Alabama Hills befinden sich westlich des Ortes Lone Pine, CA und dienten in vielen Filmen als Kulisse. Vor dem Besuch der Alabama Hills sollte man im Visitor Center vorbei schauen. Dies befindet sich südlich kurz vor Lone Pine, dort wo vom Highway 395 die SR 136 abzweigt. Im Visitor Center erhält man auf Nachfrage ein Infoblatt zu den Alabama Hills (Movie Location Map und Picture Rock Circle), sowie eine Beschreibung, wie man zu den Archen in diesem Gebiet kommt.(Ggf. muss man nach der Beschreibung für die Arches extra fragen, da diese - vom jeweiligen Angestellten abhängig - nicht immer gleich mitgegeben wird.) Die Alabama Hills bestehen quasi aus zwei Gebieten, die durch die Whitney Portal Road getrennt werden. An der einzigen Ampel in Lone Pine biegt man nach Westen auf die Whitney Portal Road ab. Diese ist der Ausgangspunkt für zwei Loops. Der südliche Loop (ca. 10 Meilen) durch die Alabama Hills wird von den Straßen Tuttle Creek Rd, Lubken Canyon Rd und Horseshoe Medows Rd gebildet. Die Straßen sind alle geteert, aber teilweise sehr schmal, mit stark ausgefransten Straßenrändern. Im Bereich der Tuttle Creek Rd ist die Strecke zudem sehr kurvig, was das Anhalten nicht immer vereinfacht. Die Karte wurde mit Topo USA von DeLorme www.delorme.com erstellt. Der nördliche Loop (ca. 12 Meilen) besteht aus der Movie Rd und der Moffat Rd, man kommt nördlich von Lone Pine wieder auf den Highway 395. Diese Strecke ist unpaved aber es ist eine breite und sehr gut befahrbare Gravelroad, auf der ich auch Wohnmobile gesehen habe. Nur im letzten Bereich der Moffat Road ist etwas härteres Washboard und kleinere Steine. Im südlichen Bereich der Movie Road, genannt Movie Flats, gibt es ein wahres Geflecht vieler kleiner Dirtroads, welche durch die Felslandschaft führen. Für Wohnmobile ist hier natürlich Schluß aber High Clearance und 4WD sind nicht erforderlich (dies war zumindest mein Eindruck von den ganzen kleinen "Neben-Pisten", die ich gefahren bin). In den Unterlagen, die man im Visitor Center erhält, sind die Movie Locations gekennzeichnet und entsprechend benannt. Die Karte wurde mit Topo USA von DeLorme www.delorme.com erstellt. Mobius Arch In diesem Gebiet der Movie Flats befindet sich ein wunderschöner Arch, welcher - wenn man durch ihn hindurch sieht - den Mount Whitney und den Lone Pine Peak wunderschön umrahmt. Der Weg ist ebenfalls in den Unterlagen vom Visitor Center erklärt und eine kleine, wie handgemalte Karte ist dabei. (Die Unterlagen habe ich zwar alle eingescannt, traue mich aber nicht diese hier zu verwenden, da dies bei Fremd-Unterlagen ein heikles Thema ist.) Hier die offizielle Beschreibung des Weges:
Das hört sich zwar nun recht einfach an, ist es aber gar nicht, wenn man so mitten im Gelände steht. Daher habe ich ein paar Bilder von den wichtigsten Wegpunkten gemacht. Leider wurden die Bilder zu verschiedenen Tagszeiten gemacht - sorry.
|
Startseite | Übersicht der Infoseiten | Download-Verzeichnis |