|
Sonntag, 20. Juni 1999
Wegen der Hitze wurden wir schon vor 6 Uhr morgens wach. In einem Coffee-Shop frühstückten wir und fuhren dann auf dem I 10 zum Südeingang des Joshua Tree National Park, wo wir gegen 10 Uhr ankamen.
Die Hitze war unglaublich 
Der Park ist ja bestimmt sehr schön, nur leider hatten wir aufgrund der Hitze schon gar keine Lust mehr, das Auto zu verlassen. Wir machten also nur ein paar kleine Foto-Pausen. |
|
|
 |
Wir fuhren die Parkstraße zum Nordausgang beim Ort Joshua Tree. In diesem Bereich findet man dann auch die Joshua Trees, von denen der Park seinen Namen hat. Ich war enttäuscht. Die Joshua Trees, die dort standen, sahen total kümmerlich und welk aus 
Anschließend fuhren wir nach Palm Springs
s aber auch hier konnte uns keiner dazu bewegen, das Auto zu verlassen - ohne Klimaanlage unmöglich. Also sahen wir uns die Stadt vom Auto aus an. |
Auf der Rückfahrt nach Blythe mussten wir die Klimaanlage abschalten, da die Straße meilenlang den Berg hochging und überall Warnschilder zwecks Überlastung der Elektronik der Autos standen. Da wollten wir kein Risiko eingehen.
Zurück in Blythe hatten wir vor, an den Pool zu gehen aber ich bin freiwillig zurück ins Zimmer und erst gegen halb sechs wieder raus. Vorher war´s unerträglich.
Nach dem Abendessen haben wir mit Erschrecken festgestellt, dass der eine Hinterreifen schon wieder anfing, Luft zu verlieren Nachdem wir den an einer Tankstelle wieder aufgepumpt hatten sind wir wieder in die kleine Bar gegenüber vom Motel. |
 |
 |
|